Vortrag von Prof. Dr. Maurizio Pirro (Università degli studi di Milano) am 13.07.2022 News | 16.05.22
Europäisches Drama der Frühen Neuzeit: Zirkulationen, Konfigurationen, Innovationen Dramma europeo nell’età moderna: circolazioni, configurazioni e innovazioni News | 12.05.22
Ermete Fellowship des Italienzentrums der Universität Stuttgart Ausschreibung Juni/Juli 2023 News | 29.04.22
Computer-aided Analysis of Unreliability and Truth in Fiction – Interconnecting and Operationalizing Narratology (CAUTION) (DFG-Projekt) News | 22.03.22
Allianz der Wissenschaftsorganisationen bekundet Solidarität mit Partnern in der Ukraine News | 28.02.22
Workshop „Die kleinen Zeitschriften des Expressionismus“ am Deutschen Literaturarchiv Marbach 24./25. November 2022 News | 22.02.22
Förderung durch Stuttgarter ChangeLabs für Projektseminar „Gego – dynamische Raumstrukturen“ News | 07.01.22
Forschungskooperation: Neuedition von Oskar Loerkes epischem Hauptwerk „Der Oger“ (1921) und kultur- und literaturgeschichtliche Überlegungen zum Verhältnis von Literatur und Epilepsie News | 16.08.21
Jacob Böhme und die Jacob-Böhme-Forschungsstelle - Ein Beitrag in "Information Philosophie" News | 10.08.21
[Neu erschienen] Oswald Spengler: Ich bin kein Prophet - Die Aufzeichnungen »Politica« aus dem Nachlass News | 03.08.21
DFG-Forschungsprojekt bewilligt: "Oratorische Pragmatik und politische Entscheidungsfindung in der griechischen Antike" News | 27.06.21
Online-Abendvortrag von Toni Bernhart "Edition computergenerierter Poesie", (Wuppertal), Di., 19.1.21, 18.15 Uhr News | 18.01.21
Workshop: Grundlagen zur Textpräsentation in Online-Formaten_19.01.21 von 10:15-11:45 Uhr als Online-Seminar News | 11.01.21
[Neu erschienen] Jacob Böhme: Band I,5: ›Ein gründlicher Bericht von dem irdischen Mysterio und dann von dem himmlischen Mysterio‹ (1620) News | 19.08.20
[Neu erschienen] Reflektierte algorithmische Textanalyse Interdisziplinäre(s) Arbeiten in der CRETA-Werkstatt News | 17.08.20
[Neu erschienen] Toni Bernhart: Volksschauspiele. Genese einer kulturgeschichtlichen Formation News | 11.11.19
6. Interdisziplinäres und internationales Doktorandenkolloquium für Literaturwissenschaft und Philosophie Weil der Stadt News | 16.10.19
Zeitkapsel 56: Theo Lutz oder Die Erfindung der digitalen Poesie - Mit Toni Bernhart, Nils Reiter, Claus-Michael Schlesinger und Sandra Richter News | 07.10.19
[Neu erschienen] Robert Walsers Prosastücke im Lichte Friedrich Nietzsches: Ein poetologischer Vergleich (Textologie, Band 5) News | 17.07.19
Vortrag von Dr. Elisabetta Mengaldo (Universität Padua): Wolfgang Koeppens Werkstatt. Zur Nachlasserschließung und textgenetischen Edition von "Jugend" News | 25.01.19
Vortrag von PD Dr. Toni Bernhart (Universität Stuttgart): Quantitative Literaturwissenschaft. Eine Vorgeschichte der Digital Humanities News | 25.01.19
Vortrag von Prof. Dr. Claus Zittel: Inkommensurabilität und Unverständlichkeit als Herausforderung für die philosophische Hermeneutik News | 15.01.19
Vortrag von Heinz Werner Kramski (Marbach): Zwischen Bitstream und Werk - Born-digitals aus Vor- und Nachlässen am Deutschen Literaturarchiv Marbach News | 11.12.18
[Neu erschienen] Paul Adler: Absolute Prosa. Elohim, Nämlich, Die Zauberflöte und andere Texte News | 27.11.18
[Dhstudies] Einladung zum Vortrag von Malte Heckelen diesen Mittwoch, 21.11., Ringvorlesung #dhwissen News | 19.11.18
[Neu erschienen] Jenseits des disegno. Die Entstehung selbstständiger Zeichnungen in Deutschland und Italien im 15. und 16. Jahrhundert News | 30.10.18
[DH] Vortrag von Prof. Dr. Andrea Rapp (TU Darmstadt): Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften: Qualitätskriterien - Kuration - Nutzung News | 23.10.18
Programm des internationalen Forschungskolloquiums auf dem Schloss Flehingen (19. bis 21.10.2018) News | 19.10.18
Autorenworkshop "Themenheft Digitale Mediävistik der Zeitschrift „Das Mittelalter“ des Mediävistenverbandes" News | 12.09.18
[Vischer Lecutre] Vortrag von Prof. Dr. Gottfried Boehm (Basel): "Das Bild denken. Amerkungen zum ikonischen Diskurs" News | 30.06.18
[Neu erschienen] Christoph Lüthy, Claudia Swan Paul J.J.M. Baker, Claus Zittel (Hg.): Image, Imagination, and Cognition News | 30.06.18
[Vischer Lecutre] Vortrag von Prof. Dr. Karl A.E. Enenkel (Münster): "Der emblematische Horaz als Handbuch der Ethik" News | 14.06.18
Einladung zum Vortrag von Jun.-Prof. Dr. habil. Julia Stenzel (Mainz): Ein „wahrhaft historisches Volkstheater“ . Neuerfindungen des Oberammergauer Passionsspiels seit dem 19. Jahrhundert News | 05.06.18
Workshop der Internationalen Nietzscheforschungsgruppe Stuttgart: Hermeneutische Probleme im Umgang mit Nietzsches Nachlass News | 22.05.18
[Neue Buchpublikation] T. Bernhart, M. Willand, S. Richter, A. Albrecht (Hg.): Quantitative Ansätze in den Literatur- und Geisteswissenschaften News | 04.05.18
CFP: A Gateway to the Book: The Art of the Frontispiece in Early Modern Europe Das Tor zum Buch: Die Kunst des Frontispizes in der Frühen Neuzeit News | 07.03.18
Workshop internazionale - Nietzsche e la letteratura di lingua tedesca del primo Novecento News | 28.01.18
[VL] Vortrag Prof. Dr. Christopher Balme: Globale Theatergeschichte und Digital Humanities News | 13.12.17
[VL] Vortrag: Die Bedeutung originaler Exponate und authentischer Orte für Besucher von (Literatur-) Ausstellungen (Prof. Dr. Sephan Schwan) News | 05.12.17
[DH] Ringvorlesungen "Informatik stellt sich vor - Einführung für Geisteswissenschaftler" News | 27.10.17
Programm des Freudenstädter Forschungskolloquiums im Kloster Höchst (24. bis 26.11.2017) News | 06.10.17
[CRETA] Gastvortrag 13.06.: Distant Reading den Zusammenhang zwischen Form und Inhalt in der mittelhochdeutschen Dichtung (C. Hench) News | 31.05.17
Vortrag Judith L. Ryan (Harvard): The Use and Abuse of Postcolonial Theory (Vischer Lecture) News | 23.05.17
[Mastertagung WS 16/17] Gastvortrag Lutz Danneberg: "Exemplifikation - Theorie und Praxis" News | 05.02.17
[Lunch Lectures] Vortrag Prof. Dr. Hubert Thüring: Ambivalenz in Robert Walsers früher Lyrik News | 05.02.17
Vortrag Prof. Dr. Claus Zittel: "Die Nietzsche-Rezeption in der Zeitschrift DER STURM" News | 22.01.17
Vortrag Lunch Lectures Prof. Dr. Wolfgang Detel: Können Fiktionen wahr sein? Zur Hermeneutik fiktionaler Literatur. News | 12.12.16
Vortrag von Stefan Pernes zum Thema "Aufbau eines historisch-literarischen Metaphernkorpus für das Deutsche" News | 14.11.16
Gastvortrag von Evelyn Gius (Universität Hamburg): "Zeitphänomene in literarischen Texten: Herausforderungen und Strategien zur Erstellung eines kollaborativ annotierten Korpus für die Automatisierung" News | 01.07.16
Gastvortrag Christopher Hench (Berkeley): “Klanglandschaften im Minnesang: Silbentrennung als Werkzeug zur Literaturanalyse” News | 24.06.16
[MBL] Vortrag Prof. Dr. Juliane Vogel: Tragischer Auftritt. Nietzsches „Die Geburt der Tragödie“ im Licht ihrer Vorläufer. News | 27.05.16
Vortrag Prof. Dr. Claus Zittel "Theorie und Poetik der Verschwommenheit in der Prager Moderne" News | 14.03.16
Tagung: »A Tale of 100 Cities. Ideas, Conflicts, and Revolt in the 1960s« (In Verbindung mit dem DLA Marbach) News | 07.03.16
Kooperationsvertrag zwischem dem SRC Text Studies und dem Istituto Italiano di Studi Germanici Roma unterzeichnet (19.2. 2016) News | 05.03.16
[DH] Vortragseinladung Ringvorlesung "Digital Humanities in den Geisteswissenschaften" News | 02.02.16
[DH] Vortragseinladung Ringvorlesung "Digital Humanities in den Geisteswissenschaften" News | 26.01.16
[DH] Vortragseinladung Ringvorlesung "Digital Humanities in den Geisteswissenschaften" News | 19.01.16
Forschungsgruppe: Praktiken der Interpretation und Rezeption von Literatur nimmt am SRC TS die Arbeit auf News | 17.01.16
[DH] Vortragseinladung Ringvorlesung "Digital Humanities in den Geisteswissenschaften" News | 13.01.16
21.05.2015, 18 Uhr Prof. Dr. Wilhelm Vosskamp (Köln): Kleiner Workshop zum Thema Utopien/Dystopien der Gegenwart News | 14.05.15