Die Jacob-Böhme-Forschungsstelle wurde in einem gemeinsamen Effort zwischen dem SRC Text Studies, dem frommann-holzboog-Verlag, assoziierten Böhme-ForscherInnen und weiteren Kooperationspartnern gegründet, um das bestehende Desiderat einer Neuedition der Schriften Jacob Böhmes langfristig umzusetzen. Die geplante 30-bändige neue Edition seiner Werke wird erstmals sämtliche seiner in Autographen oder handschriftlichen Kopien überlieferten Schriften und Briefe in historisch-kritischer Bearbeitung darstellen sowie einen Stellenkommentar beinhalten.
Neben der Erarbeitung der Edition soll die Forschungsstelle außerdem zu einer Plattform für den Austausch von Böhme-ForscherInnen aus aller Welt werden. Diese Funktion als Schnittstelle zwischen Forschung und Edition wird zusätzlich durch die Publikation und Koordination der erarbeiteten Forschungsbeiträge und -vorhaben sowie der Veranstaltung von Workshops und Vorträgen gestützt.
Mitglieder
Giulia Baldelli, Günther Bonheim, Thomas Isermann, Leigh Penman, Thomas Regehly, Claus Zittel